Veranstalter der Jobmesse ist arbeit plus Wien in Kooperation mit AMS Wien und waff – Wiener Arbeitnehmer_innen Förderungsfonds.
Rund 1600 Personen nutzten die Möglichkeit, sich über soziale Unternehmen zu informieren, und sich von AMS Wien und dem waff – Wiener Arbeitnehmer_innen Förderungsfonds beraten zu lassen.
Die Jobmesse zeigte, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Sozialen Unternehmen ist, um Menschen neue berufliche Perspektiven zu ermöglichen. „Arbeitslosigkeit belastet Menschen auch emotional: Sie werden unsicher, beginnen an ihren Fähigkeiten zu zweifeln. Mit Unterstützung der Sozialen Unternehmen können sie ihr Potenzial wiederentdecken, erhalten neue Qualifikationen, steigern ihr Selbstwertgefühl und können so einen beruflichen Neustart wagen“, Daniela Schallert, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von arbeit plus Wien.
Das sozialökonomische Projekt (SÖB) „Back to the Future – Beschäftigung“ der Start Working GmbH war mit den Betrieben „Start Eating“ und der Holzwerkstatt vertreten.
arbeit plus. Dachverband – Soziale Unternehmen Wien | https://arbeitplus.at
Der Dachverband vertritt seit 2001 Wiener Organisationen, die langzeitbeschäftigungslose Menschen beraten, qualifizieren und beschäftigen. Die Interessenvertretung repräsentiert knapp 60 Betriebe und Beratungseinrichtungen, hinter denen 30 Trägerorganisationen stehen.Aktueller Katalog Beschäftigung und Beratung steht hier zum Download bereit.